Hallo ihr Lieben! 😊
Zuallererst möchten wir euch voller Freude unsere neue Website vorstellen! Wunderschön und bunt wie der Herbst ist sie geworden! ☀️ Danke, liebe Anna Marlena, für all die Zeit und Liebe, die du investiert hast sowie an alle anderen Mitwirkenden! Wir wünschen euch viel Spaß und Genuss beim Schmökern! ❤️❤️❤️
Die Zeitqualität, in der wir uns gerade befinden, ist eine Zeit des Übergangs.
Ende Oktober gehen wir von der hellen, nach außen strebenden Zeit des Jahreszyklus in die dunkle Zeit des Rückzugs und des Ruhens über. Unsere europäischen Ahnen feierten zum Vollmond rund um unser heutiges Allerheiligen-Fest den Abschluss des alten Jahres und den Beginn eines Neuen.
"Samhain" war eines der 8 großen Feste des Jahreskreises der keltischen Stämme, orientiert am Verlauf von Sonne und Mond und der tiefen Weisheit der Natur und ihrer Wandlungsphasen. Sie gedachten und dankten in dieser Zeit ihren Ahnen und ihren Spirits. Tief verwurzelt und verbunden mit der Erde und dem Großen Ganzen zu sein als ein selbstverständliches Lebens-Empfinden.

Das entspricht auch den Werten von Earth Prayers. Uns wieder als Teil der Natur und von allem, was uns umgibt, wahrzunehmen und darin auf ganz natürliche Weise unsere Nahrung und Medizin zu finden. Diese Verbindung zu spüren macht den Wunsch, als Gemeinschaft zu wirken und andere Menschen zu unterstützen sowie altes Wissen und unsere Mutter Natur zu bewahren, noch größer.
So möchte ich euch die Earth Prayers-Herzens-Projekte des Monats November vorstellen:
🌿🌿🌿
☀️ 1.-7.11. * Natur & Kultur * Vereins-Gründung einer Sikuani Familie ~ Wacoyo, Kolumbien ❤️ Unsere liebe Ana Barón ist gebürtige Kolumbianerin und lebt seit einem Jahr in Österreich. Sie engagiert sich bei Earth Prayers und verbindet uns immer wieder mit schönen Initiativen in ihrem Heimatland. Diesmal geht es um das indigene Volk der Sikuanis, bei dem Ana schon gelebt und über ihre Lebensphilosophie und ganzheitliche Medizin gelernt hat. Es ist eines unserer großen Herzens-Anliegen, indigene Völker dabei zu unterstützen, ihre Wurzeln und wertvollen Traditionen wieder stärken zu können bzw. zu bewahren. Wie schwer es diesen Völkern gemacht wird, wissen wir alle.